Südsudan

#Projekt: Kindergarten in Jale (2015)

Eine Anfrage des Comboni-Missionars Erich Fischnaller erreichte uns 2015: Der aus Mühlbach/Südtirol stammende ehemalige Tischler hatte von seinem Orden den Auftrag erhalten, in Jale (einem Landstrich, in den nach jahrelangen Bürgerkriegen die geflohene Bevölkerung zurückkam) den Wiederaufbau zu organisieren. Er brachte hier langsam wirtschaftliche Tätigkeiten mit Tischlerei, Weberei und anderen Werkstätten in Gang.

Für die Bildung der Kinder zu sorgen, erschien ihm nach den Kriegserfahrungen besonders wichtig – deswegen der Wunsch eines Kindergartens. Mit Hilfe der Friedensbrücken wurde ein Haus errichtet. Und es ist ein multifunktionales Haus geworden, das nicht nur als Kindergarten fungiert, sondern nun auch als Ausbildungsstätte für Erwachsene (Alphabetisierungskurse und Gesundheitsaufklärung) und als Gemeinschaftshaus genutzt wird. Sonntags dient der Raum als Kirche.


#Projekt: Kindergarten für Mogiri (2015)

Bei seinem Besuch im Jänner 2015 erzählte Bruder Fischnaller über den Erfolg des Mehrzweckgebäudes für die ganze Dorfgemeinschaft in Jale. So entschied sich der Verein, in der benachbarten Gemeinde Mogiri ein zweites Haus zu errichten.

Im Frühjahr 2016 besuchte Bruder Erich Fischnaller (links im Bild) den Vorstand der Friedensbrücken und hielt auf der Mitgliederversammlung am 14. April ein Referat über seine Arbeit.

Bruder Fischnaller zu Besuch bei den FriedensbrückenErich Fischnaller (links) und seine Schwester Elisabeth Fischnaller (ganz rechts) mit dem gesamten Vorstand 2016: Martha Thurner, Christian Schaller, Tino Lutzenberger, Paolo Degasperi, Karl Dindo, Reinhold Weger, Imma Gottardi (innen, v.l.n.r.)


Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: