Bosnien

#Projekt: E-Leitung in Velici Badic und Dzajici (1996-1998)

Der Projektstart in Bosnien war die Errichtung von Strommasten: Der Verein ermöglicht den Wiederaufbau der Stromleitung in Veliki Badic und Dzajici mit einem Beitrag von 82.000 Euro.
Das kleine Dorf war im Krieg vollkommen zerstört worden und es fehlte in erster Linie eine Stromversorgung. Durch den Bau der E- Leitung konnte der Wiederaufbau begonnen werden.


#Projekte: Medizinische Hilfe für Bosanska Krupa und Veliki Badic (1998-2003)

Bei den jährlichen Besuchen im zerstörten Kriegsgebiet stellten die Mitglieder der Friedensbrücken immer wieder fest, dass im medizinischen Bereich Hilfe Not war:

  • 1998/99: Die erste Aktion war der Bau eines Polyambulatoriums im völlig zerstörten Ort Veliki Badic. Während des Krieges war die sanitäre Versorgung völlig unzureichend gewesen und die Menschen brauchten jetzt medizinische Hilfe.
    132,8 Mio. Lire kosteten der Bau und die Ausstattung des schmucken kleinen Hauses.

 

  • 1998 und 2001 erhielt der Verein vom Weißen Kreuz des Landes Südtirol jeweils einen gebrauchten Rettungswagen für das Krankenhaus in Bosanska Krupa.
    2001 brachte der Verein außerdem das Geld für einen weiteren Wagen auf.
  • 1999 erhielt ein Kriegsversehrter eine Beinprothese.
  • 2000 wurde ein Teil des immer noch teilweise zerstörten Krankenhauses von Bosanska Krupa saniert und das Krankenhaus erhielt  zwei dringend gebrauchte Geräte: 1 Echodopplergerät und 1 Defibrillator – der Defibrillator war das einzige Gerät in der ganzen Stadt.
  • 2003: Sanierung des Stützpunktes des Roten Kreuzes von Bosanska Krupa mit einem Beitrag von 10.00. Euro.

 #Projekt: Jugendkulturzentrum in Bosanska Krupa (2001)

Im Jahr 2001 wurde das Jugendkulturzentrum in Bosanska Krupa saniert. Eine Inschrift erinnert an das inzwischen verstorbene Gründungsmitglied des Vereins Othmar Dapunt, der sich als Jugendreferent von Neumarkt sehr für diesen Bau und den Beginn einer Jugendarbeit nach den hasserfüllten Grausamkeiten im Krieg in diesem Gebiet engagiert hat. Was ist wichtiger nach einem brutalen Bürgerkrieg als ein Ort des Zusammentreffens für alle?

dom-kulture
Eröffnung des Jugendkulturzentrums in Bosanska Krupa

#Projekt: Dom Kulture in Bosanska Krupa (2004-2008)

Das Haupthaus des Kulturzentrums Dom Kulture von Bosanska Krupa wurde im Krieg von fünf Bomben getroffen und zur Ruine gemacht. Den Wiederaufbau des historisch bedeutsamen Steinbaus begleiteten wir mit einem Beitrag von 145.566 Euro, wovon 100.000 die Provinz Bozen beisteuerte.

24 Esterno sala cultura
Dom Kulture – das wieder aufgebaute Haupthaus im historischen Zentrum von Bosanska Krupa
dom-kulturi-001
2008 nehmen die Mitglieder der Friedensbrücken an der Eröffnungsfeier des Dom Kulture teil

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: