Im Juni 2018 schenkte das Weiße Kreuz den Friedensbrücken einen Rettungswagen. Dieser dient nun als „Krankenhaus auf Rädern“ in einem Flüchtlingslager in Norduganda.
Der Rettungswagen wurde in Genua in einem Container verschifft und kam im November 2018 in Nairobi (Kenia) an. Von dort wurde er mit einem Laster ins Flüchtlingslager in Moyo (eine Stadt in Uganda an der Grenze zum Südsudan) gebracht.
Der Rettungswagen ist in perfektem Zustand und allem nötigen sanitären Material versehen. Er wird nun als fahrendes Krankenhaus im Flüchtlingslager genutzt, wohin die Menschen aus der Missionsstation von Bruder Erich Fischnaller flüchten mussten, nachdem sie von Bürgerkriegsmilizen überfallen worden waren.
Reinhold Weger war im Dezember 2018 vor Ort, er besuchte das Flüchtlingslager, die Kliniken in Moyo und schaute sich an, wo der Rettungswagen in Einsatz kommen sollte. Bei dieser Gelegenheit fuhr er auch in den Südsudan, wo er die verheerenden Verwüstungen sah, die der Bürgerkrieg verursacht hat. Glücklicherweise konnte er sich davon überzeugen, dass die von den Friedensbrücken gebaute Mehrzweckhalle in Yale unversehrt geblieben ist.
Im März 2019 wurde der dringend benötigte Wagen schließlich offiziell übergeben und dient nun der medizinischen Versorgung und dem Krankentransport der Flüchtlinge in Moyo. Die Friedensbrücken stehen in regelmäßigem Kontakt mit Bruder Erich Fischnaller, der nun den medizinischen Einsatz des „Krankenhauses auf Rädern“ koordinieren wird.
Ivo Bonamico, Direktor des Weißen Kreuzes, Reinhold Weger (Friedensbrücken) und Barbara Siri (Weißes Kreuz) bei der Übergabe des Rettungswagens Der Rettungswagen wird in einem Container verschifft Feierlicher Empfang des „Krankenhauses auf Rädern“ in Moyo